News

Metamizol in der Selbstmedikation?

Schnell ein Schmerzmittel, aber welches? Die Apotheke oder Hausarztpraxis hilft bei der Auswahl.

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt. Lebensbedrohliche Infektionen möglich Ein 37-jähriger Mann hatte wegen Rückenschmerzen...

[mehr]

26.05.2023 | Von: Marie Schläfer | Foto: mauritius images / Xavierlorenzo / Alamy / Alamy Stock Photos

Wie Stress dick macht

Frauen greifen im Stress besonders gern zu Süßem.

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich? Alarmreaktion mit Pferdefuß Stress ist eigentlich dafür da, dem Menschen in einer gefährlichen Situation eine Flucht- oder...

[mehr]

25.05.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Tommaso altamura / Alamy / Alamy Stock Photos

Neurodermitis bei Kindern lindern

Bei Säuglingen mit Neurodermitis braucht man in der Woche bis zu 100 g Pflegecreme.

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden. Je nach Stadium lipophil oder hydrophil Bei der Neurodermitis (oder...

[mehr]

24.05.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Vasyl Roha / Alamy / Alamy Stock Photos

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Auch die regelmäßige Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch beim Zahnarzt hilft gegen Zahnfleischbluten.

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben. Zähne nicht zu heftig putzen Typische Ursache für...

[mehr]

23.05.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: YanLev/Shutterstock.com

Zäpfchen richtig anwenden

Mit ein paar Tricks lassen sich Zäpfchen meist problemlos einführen.

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken. Tipps für ein leichteres Einführen Meist bereitet das Einführen...

[mehr]

22.05.2023 | Von: Sara Steer | Foto: iMoved Studio/Shutterstock.com